Prof. Dr. Zuberbier zu Besuch in ECARF-zertifizierter Kommune Schwangau
30. Oktober 2024 in ECARF News

Prof. Dr. Zuberbier zu Besuch in ECARF-zertifizierter Kommune Schwangau

Ende Oktober erhielt die Gemeinde Schwangau Besuch des Vorstandsvorsitzenden der Stiftung ECARF, Professor Dr. Torsten Zuberbier. Gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Rinke und Tourismusdirektor Florian Hoffrohne tauschte er sich über die Weiterentwicklung des Kurortes als Allergikerfreundliche Kommune aus. Der Austausch konzentrierte […]

Mehr lesen
28. Oktober 2024 in Allergiesiegel

ECARF Allergiesiegel für neue Zertifizierungskategorie Kantinen

Betriebsrestaurants können Allergiker vor Herausforderungen stellen. ECARF-zertifizierte Kantinen passen ihre Angebote den Bedürfnissen von Allergikern an. Dazu gehören ein effektives Allergenmanagement, klare Kennzeichnung allergener Zutaten und alternative Speisen. Maßnahmen wie getrennte Zubereitungsbereiche, geschultes Personal und allergenfreie Zutaten minimieren das Risiko […]

Mehr lesen
26. Oktober 2024 in Allergiesiegel

ECARF Allergiesiegel für neue Zertifizierungskategorie Waschmittel

Waschmittel können in seltenen Fällen allergische Reaktionen auslösen, etwa durch Duft- oder Konservierungsstoffe. ECARF-zertifizierte Produkte sind wissenschaftlich geprüft und weisen kein Irritationspotenzial auf. Kritische Allergene wie deklarationspflichtige Duftstoffe oder Lebensmittelproteine sind ausgeschlossen. Duft- und Konservierungsstoffe werden nur in unbedenklichen Mengen […]

Mehr lesen
26. Oktober 2024 in Allergiesiegel

ECARF Allergiesiegel für neue Zertifizierungskategorie Reinigungsmittel

Reinigungsmittel können in seltenen Fällen durch Duft- oder Konservierungsstoffe allergische Reaktionen auslösen. ECARF-zertifizierte Produkte sind wissenschaftlich geprüft und enthalten keine kritischen Substanzen oberhalb gewisser Schwellenwerte. Sie sind nachweislich schonend für Allergiker und atemwegsempfindliche Personen. Trotz sorgfältiger Prüfung können allergische Reaktionen […]

Mehr lesen
26. Oktober 2024 in Allergiesiegel

ECARF Allergiesiegel für neue Zertifizierungskategorie Waschmaschinen

Für Allergiker kann frisch gewaschene Wäsche zur Herausforderung werden, da Waschmittelrückstände, Pollen und Tierhaare Hautreizungen auslösen können. ECARF-zertifizierte Waschmaschinen verfügen über spezielle Hygiene- oder Allergieprogramme, die durch längere Wasch- und Spülzyklen oder Dampftechnologie wirksam reduzieren. Eine strenge Kontrolle der Spül- […]

Mehr lesen
6. Juli 2024 in Allergiesiegel

ECARF Allergiesiegel für neue Zertifizierungskategorie Klimageräte

Klimageräte können Allergikern, Asthmatikern und Menschen mit empfindlichen Atemwegen helfen, indem sie die Raumluft von Pollen, Schimmelpilzsporen und anderen Allergenen reinigen. Das ECARF-Qualitätssiegel zertifiziert mobile Klimageräte, die eine nachweisbare Verbesserung der Luftqualität bewirken. Um Allergene zuverlässig zu filtern, ist es […]

Mehr lesen
6. Juli 2024 in Allergiesiegel

ECARF-Allergiesiegel für neue Zertifizierungskategorie Bekleidung

Kleidung kann durch Inhaltsstoffe allergische Reaktionen oder Hautreizungen auslösen. Das ECARF-Qualitätssiegel kennzeichnet Bekleidung als allergikerfreundlich, die weniger Irritationspotenzial darstellt. Die Anforderungen unterscheiden sich je nach Verwendungszweck der Kleidung und Hautkontaktintensität. Ziel ist es, potenzielle Allergene zu minimieren und die Hautfreundlichkeit […]

Mehr lesen
1. Januar 2024 in Allergiesiegel

ECARF-Allergiesiegel für neue Zertifizierungskategorie Probiotika

Probiotika können in der Therapie von allergischen Erkrankungen, wie Heuschnupfen oder allergischem Asthma, unterstützend wirken. Bei adäquater Auswahl und Dosierung sorgen die lebenden Mikroorganismen für eine Linderung der allergischen Symptome. Die Nahrungsergänzungsmittel wirken im Darm bei regelmäßiger Einnahme positiv auf […]

Mehr lesen