6. Juli 2024
ECARF-Allergiesiegel für neue Zertifizierungskategorie Bekleidung

Kleidung kann durch Inhaltsstoffe allergische Reaktionen oder Hautreizungen auslösen. Das ECARF-Qualitätssiegel kennzeichnet Bekleidung als allergikerfreundlich, die weniger Irritationspotenzial darstellt. Die Anforderungen unterscheiden sich je nach Verwendungszweck der Kleidung und Hautkontaktintensität. Ziel ist es, potenzielle Allergene zu minimieren und die Hautfreundlichkeit zu erhöhen, auch für Nicht-Allergiker. Spezielle Eigenschaften, wie Milbendichte oder UV-Schutz, können ebenso zertifiziert werden.

Trotz sorgfältiger Produktprüfung kann eine allergische Reaktion jedoch nicht vollständig ausgeschlossen werden.

Seit der ersten Siegelvergabe 2006, wurden bereits tausende Zertifikate vergeben. Das Allergiesiegel ist eine Leistung der Stiftung ECARF.

Ausführliche Informationen zu den Zertifizierungskriterien finden Sie hier.